So verwaltest du dein Menü/Angebot auf Wolt
Erfahre hier, wie du ganz einfach neue Menüartikel, Optionen und Kategorien hinzufügen sowie Fotos, Preise und die Verfügbarkeit von Artikeln auf Wolt aktualisieren kannst.
In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du die Preise in deinem Menü/Angebot aktualisierst, Artikel als vorrätig oder ausverkauft kennzeichnest und dafür sorgst, dass sich dein Menü von anderen abhebt, indem du mit guten Fotos dein Angebot optimal präsentierst und so den Umsatz steigerst.
Übersicht
- Welche Menüänderungen kann ich über Wolt vornehmen?
- So fügst du neue Menüpunkte hinzu
- Wie bearbeite ich bestehende Menüpunkte oder Preise?
- Wie kennzeichne ich einen Artikel als nicht mehr vorrätig?
- So kannst du Menüfotos hinzufügen oder bearbeiten
- Was ist das Händler-Portal?
- Was ist die Wolt Merchant App?
Welche Menüänderungen kann ich über Wolt vornehmen?
Du kannst das Händler-Portal für alle Angebotsaktualisierungen nutzen, wie z. B.:
Neue Artikel hinzufügen
Optionen zu Artikeln hinzufügen
Neue Kategorien hinzufügen
Ändern von Informationen zu bestehenden Artikeln
Artikel deaktivieren
Preise bestehender Artikel anpassen
Verwaltung der Artikelverfügbarkeit (z. B. von Frühstücksgerichten)
So fügst du neue Menüpunkte hinzu
Lerne in einfachen Schritten, neue Menüeinträge manuell hinzuzufügen oder lade sie über eine Datei hoch. Finde heraus, wie du neue Optionen hinzufügst, Kategorien erstellst, oder eine bessere Anordnung und Anzeige erzielst, um deinen Umsatz zu steigern.
💡 Heißer Tipp: Wusstest du schon, dass das Anbieten von Beilagen, Getränken und Desserts als Ergänzungen zu deinen Hauptgerichten deinen Warenkorb um bis zu 6% vergrößern kann?
So fügst du neue Menüpunkte manuell hinzu
Wähle in deinem Händler-Portal in der linken Navigationsleiste „Listing Manager" aus.
Klicke auf „+ Hinzufügen" in der oberen rechten Ecke deines Bildschirms
Wähle „+ Artikel hinzufügen", um einen Bildschirm zu öffnen, in dem du alle relevanten Informationen zu deinem neuen Artikel eingeben kannst, wie z. B. Artikelbezeichnung, Beschreibung, Preis, Mehrwertsteuer, Allergene und Zusatzstoffe sowie Angaben zum Alkoholgehalt.
Fülle die Pflichtfelder aus und füge gegebenenfalls weitere Felder hinzu.
Klicke auf „Speichern".
💡 Tipp: Wenn du deinem Menü Alkohol hinzufügst, gib den korrekten Alkoholgehalt in Prozent an und kennzeichne ihn unter „Erweitert“ als altersbeschränkt, um den geltenden Gesetzen zu entsprechen.
So importierst und exportierst du Menüpunkte
Wähle in deinem Händler-Portal in der linken Navigationsleiste „Listing Manager" aus.
Wähle zwischen den folgenden drei Importoptionen:
Importieren aus Google Sheets
In Google Sheets exportieren
Ein Beispielblatt exportieren
So fügst du Optionen zu Artikeln hinzu
Wähle in deinem Händler-Portal in der linken Navigationsleiste „Listing Manager" aus.
Klicke auf „+ Hinzufügen" in der oberen rechten Ecke deines Bildschirms
Wähle „+ Option hinzufügen", um den Bildschirm zum Erstellen von Optionen zu öffnen.
Wähle „Einzelauswahl" für Optionen, bei denen Kund*innen nur eine Auswahl treffen, wie z. B. einen Softdrink oder die Fleischsorte für ihren Burger.
Wähle „Mehrfachauswahl" für Add-ons, bei denen Kund*innen unter mehreren Optionen wählen können, wie z. B. das Hinzufügen von Bacon zu einem Burger oder ein Upgrade auf ein komplettes Menü.
Gib den „Titel der Auswahl" ein und füge die verfügbaren Wahlmöglichkeiten hinzu.
Wenn du alles ausgefüllt hast, klicke auf „Option erstellen", um deine Änderungen zu speichern.
Nachdem du die Option erstellt hast, kannst du sie mit einem Artikel verknüpfen. Das geht folgendermaßen:
Klicke auf den Artikel, mit dem du die Option verknüpfen möchtest.
Wähle „Optionen" in der oberen Artikelleiste.
Klicke auf „+ Option hinzufügen".
Markiere das Kästchen neben der Option, die du hinzufügen möchtest.
Klicke auf „Fertig", um den Vorgang abzuschließen.
So fügst du neue Kategorien hinzu
Um dein Angebot für deine Kundschaft möglichst übersichtlich zu gestalten, kannst du deine Kategorien so erstellen und organisieren, dass die Vorspeisen an erster Stelle stehen, gefolgt von Einzelgerichten, Hauptgerichten, Beilagen und Desserts.
Logge dich dafür in deinem Händler-Portal ein.
Klicke in der linken Navigationsleiste auf „Listing Manager".
Klicke auf „+ Hinzufügen" in der oberen rechten Ecke deines Bildschirms
Wähle „+ Kategorie hinzufügen", um einen Bildschirm zu öffnen, in dem du neue Kategorien zu deinem Menü hinzufügen kannst.
Fülle die Pflichtfelder aus und füge gegebenenfalls weitere Felder hinzu.
Klicke auf „Speichern".
Wie bearbeite ich bestehende Menüpunkte oder Preise?
Damit deine Kundschaft immer zufrieden mit dir ist, sollte dein Menü/Angebot stets aktuell sein. Folge diesen einfachen Schritten, um einen bestehenden Menüpunkt zu bearbeiten.
So bearbeitest du Menüpunkte oder Preise im Händler-Portal
Logge dich dafür in deinem Händler-Portal ein.
Klicke in der linken Navigationsleiste auf „Listing Manager".
Suche oder wähle den zu bearbeitenden Artikel aus deinem Menü/Angebot aus
Klicke auf einen bestimmten Menüpunkt. Ein Bildschirm öffnet sich, in dem du alle Details zu diesem Artikel einsehen kannst.
Klicke auf „Bearbeiten", um alle erforderlichen Änderungen an dem Artikel vorzunehmen
Klicke auf „Speichern".
So bearbeitest du einen Menüpunkt in der Tabellenansicht
Logge dich dafür in deinem Händler-Portal ein.
Klicke in der linken Navigationsleiste auf „Listing Manager".
Die Felder aller Artikel wie Name, Preis/Ermäßigter Preis, Aktiviert/Deaktiviert werden in einer Tabellenansicht dargestellt und können in Reihe bearbeitet werden. Ein einzelner oder mehrere Artikel können gleichzeitig bearbeitet werden, und die Änderungen können anschließend gespeichert oder verworfen werden.
Für die Bearbeitung einzelner Artikel gibt es eine Suchleiste, die das Auffinden von Artikeln erleichtert.
Um andere Felder für den Artikel zu bearbeiten (z. B. Beschreibung, Bild, Mehrwertsteuer usw.), klicke auf das Bearbeitungssymbol (Bleistift) am Ende der Zeile.
Daraufhin wird ein Seitenfenster geöffnet, in dem du die erforderlichen Felder direkt bearbeiten und den Artikel anschließend speichern kannst.
So änderst du eine bestehende Option
1. Wähle in deinem Händler-Portal in der linken Navigationsleiste „Listing Manager" aus.
2. Suche die Sammlung „Alle Optionen", in der alle zuvor erstellten Optionen gespeichert sind.
3. Klicke auf die Option, die du ändern möchtest. 4. Klicke auf der Optionsseite auf den Button „Bearbeiten" in der oberen rechten Ecke und aktualisiere die Optionsdetails nach Bedarf.
Wenn du die erforderlichen Änderungen vorgenommen hast, klicke auf den Button „Speichern" in der unteren rechten Ecke der Optionsseite.
So änderst du die Beschreibung von Menüpunkten im Händler-Portal
Logge dich dafür in deinem Händler-Portal ein.
Klicke in der linken Navigationsleiste auf „Listing Manager".
Suche oder wähle den zu bearbeitenden Artikel aus deinem Menü/Angebot aus
Scrolle nach unten zum Feld „Beschreibung" und gib dort die neue Beschreibung für den Artikel ein.
Klicke dann auf den blauen Button „Speichern" in der unteren rechten Ecke.
So bearbeitest du Menüpunkte oder Preise mit einem integrierten POS-System (Point of Sale)
Wenn dein Wolt Menü mit einem POS-System verknüpft ist, ist eine direkte Bearbeitung über den Menü-Editor nicht möglich. Wenn du Änderungen vornehmen willst, wende dich bitte an den Support deines POS-Systemanbieters, um detaillierte Anweisungen zur Aktualisierung deines Wolt Menüs zu erhalten.
Wie kennzeichne ich einen Artikel als nicht mehr vorrätig?
Wenn ein Artikel nicht mehr vorrätig ist, kannst du ihn einfach vorübergehend deaktivieren. Im Folgenden findest du drei Möglichkeiten, wie du dies tun kannst.
So deaktivierst du Artikel auf deinem Tablet/in deiner Merchant App
Du kannst die Artikel in deinem Menü direkt über deine Merchant App deaktivieren:
Klicke dafür auf das Symbol ☰ in der oberen linken Ecke des Wolt App Bildschirms
Gehe auf „Listing Manager"
Wähle den Artikel, den du deaktivieren möchtest
Klicke auf „Artikel deaktivieren".
So aktivierst oder deaktivierst du Artikel über das Händler-Portal
Logge dich dafür in deinem Händler-Portal ein.
Klicke in der linken Navigationsleiste auf „Listing Manager".
Suche oder wähle den zu bearbeitenden Artikel aus deinem Menü aus, indem du auf das weiße Kästchen und dann auf das runde Auge (Aktivieren/Deaktivieren) in der oberen Leiste klickst.
Wähle die gewünschte Aktion aus und bestätige sie mit einem Klick auf den Button „Aktivieren" oder „Deaktivieren".
So kannst du Menüfotos hinzufügen oder bearbeiten
Du kennst sicherlich das Sprichwort, das die Bedeutung von Lebensmittelbildern perfekt zusammenfasst: „Das Auge isst mit". Warum Fotos in deinem Menü so wichtig sind:
Bewusste Entscheidungen: Fotos helfen deiner Kundschaft, schnell zu entscheiden, was sie bestellen möchten. Anhand der Fotos können sie sich von der Qualität der Speisen überzeugen.
Mehr Interaktion: Bildmaterial ist ansprechender als Text und zieht die Aufmerksamkeit der Kund:innen auf sich.
Höhere Umsätze: Ansprechende Fotos regen den Appetit der Kund:innen an, was die Bestellmenge und deinen Gewinn erhöhen kann.
Was ist das Händler-Portal?
Das Händler-Portal von Wolt ist eine All-in-One-Plattform. Im Händler-Portal kannst du u. a. folgende Aktionen durchführen:
Verkaufszahlen analysieren
Öffnungszeiten aktualisieren
Menü / Angebot bearbeiten
Kampagnen erstellen
Alle deine Rechnungen herunterladen
💡 Tipp: Lege ein Lesezeichen für das Händler-Portal an, damit du immer schnellen Zugriff darauf hast!
Was ist die Wolt Merchant App?
Die Wolt Merchant App ist das perfekte Tool für die einfache Verwaltung von Live-Bestellungen in deinem Geschäft. Über unsere Merchant App kannst du u. a. folgende Aktionen durchführen:
Reguläre und Vorbestellungen annehmen und verwalten
Bestellungen ablehnen und erfahren, wie du automatische Ablehnungen vermeidest
Dein Geschäft vorübergehend schließen
Kontakt mit Kund:innen bezüglich ihrer Bestellungen aufnehmen
Den Wolt Support wegen einer Bestellung kontaktieren