Nutzungs- und Verkaufsbedingungen

Aktualisiert am 23.01.2023

Gültig ab dem 17.02.2023

*****

Durch Anklicken von „Jetzt zahlungspflichtig bestellen“ oder „Mit Apple Pay bezahlen“ oder anderweitige Zustimmung akzeptierst Du diese Nutzungs- und Verkaufsbedingungen („Nutzungs- und Verkaufsbedingungen“) als für Dich verbindlich.

Die Nutzungs- und Verkaufsbedingungen bestehen aus den für die Nutzung des Wolt-Service geltenden „Wolt-Nutzungsbedingungen“ (siehe Abschnitt II.), den für zukünftige Verträge über den Kauf von Waren und (gegebenenfalls) damit verbundene Lieferleistungen über den Wolt-Service geltenden „Verkaufsbedingungen“ (siehe Abschnitt III.) sowie den „Allgemeinen Bedingungen“, die sowohl für die Nutzung des Wolt-Service als auch für den Kauf von Waren und Dienstleistungen über den Wolt-Service gelten (siehe Abschnitt I.).

Abweichende allgemeine Geschäftsbedingungen des Nutzers werden nicht anerkannt, sofern Wolt ihrer Geltung nicht ausdrücklich zustimmt.

Bitte lies Dir vor einer Nutzung des Wolt-Service und dem Kauf von Waren und Lieferleistungen über den Wolt-Service die nachstehenden Nutzungs- und Verkaufsbedingungen sorgfältig durch. Wenn Du den Nutzungs- und Verkaufsbedingungen nicht zustimmst, kannst Du den Wolt-Service nicht in Anspruch nehmen und keine Käufe über den Wolt-Service tätigen. Diese Nutzungs- und Verkaufsbedingungen gelten für jede Nutzung des Wolt-Service und für die in diesem Rahmen geschlossenen Kaufverträge. Eine ausführlichere Beschreibung des Wolt-Service sowie Informationen zu den Systemanforderungen findest Du unter wolt.com.

Die Nutzungs- und Verkaufsbedingungen werden ausschließlich zwischen Wolt und dem Nutzer vereinbart. Dies gilt auch für den Fall eines Herunterladens der iOS-Wolt-App aus dem Apple App Store. Apple Inc. ist nicht für die Wolt-App oder deren Inhalt verantwortlich. Du erklärst Dich damit einverstanden, dass Apple Inc. und deren Tochtergesellschaften („Apple“) Drittbegünstigte der Nutzungs- und Verkaufsbedingungen sind und dass Apple nach Deiner Annahme der Nutzungs- und Verkaufsbedingungen berechtigt ist (wobei davon ausgegangen wird, dass Apple das Recht akzeptiert hat), diese als Drittbegünstigter der Nutzungs- und Verkaufsbedingungen gegen Dich durchzusetzen.

I.           Allgemeine Bedingungen

1.          Identität von Wolt

„Wolt“ bezeichnet die Wolt Enterprises Deutschland GmbH, Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Deutschland, Handelsregister-Nr.: HRB 217122 B.

Handelsname: „Wolt“

E-Mail: support@wolt.com

2.          Begriffsbestimmungen

2.1    „Partner“ bezeichnet ein Restaurant oder einen anderen Servicepartner, das bzw. der einen Vertriebsvertrag mit Wolt geschlossen hat und dessen Produkte und gegebenenfalls Lieferdienste über den Wolt-Service angeboten und an Dich verkauft werden.

2.2    „Kaufvertrag“ ist ein aufgrund einer Deiner Bestellung über den Wolt-Service geschlossener verbindlicher Vertrag über den Kauf von Waren des Partners und / oder gegebenenfalls über Lieferleistungen. Ein Kaufvertrag kann entweder zwischen dem Nutzer und Wolt oder zwischen dem Nutzer und einem Partner geschlossen werden; jeweils aus der Produktbeschreibung im Wolt-Service, auf das sich Deine Bestellung bezieht, ergibt sich, wer Dein Vertragspartner für das Produkt und / oder die Lieferung wird. Aus Deiner Bestellung können auch mehrere Verträge resultieren, z.B. ein Kaufvertrag mit einem Partner über den Kauf eines Produktes und ein Kaufvertrag mit Wolt über die Lieferung dieses Produktes.

2.3    „Wolt“ oder „Wir“ bezeichnet die Wolt Enterprises Deutschland GmbH, Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Deutschland, Handelsregister-Nr.: HRB 217122 B.

2.4    „Wolt License" bezeichnet Wolt License Services Oy, Arkadiankatu 6, 00100 Helsinki, Finnland, Company ID 3172070-5, USt-ID FI31720705, eine mit Wolt verbundene Gesellschaft, die als Zahlungsdienstleister in der Europäischen Union zugelassen ist;

2.5    „Wolt-App“ bezeichnet die digitale Anwendung mit dem Namen „Wolt“, die Wolt Dir (über eine Plattform wie einen App Store) zur Verfügung stellt und über die Du bei Wolt Waren der Partner und Lieferleistungen einkaufen kannst.

2.6    „Wolt-Service“ bezeichnet sowohl die Wolt-App als auch die Wolt-Webseite wolt.com und weitere auf wolt.com aufgeführte Zugangsmöglichkeiten zu den Leistungen von Wolt.

2.7    „Nutzer“ oder „Du“ bezeichnet eine den Wolt-Service in Anspruch nehmende natürliche Person. Der Nutzer muss mindestens 18 Jahre alt sein.

2.8 „Wolt-Credits“ bezeichnet Wolt Guthaben, das zur Zahlung von Bestellungen über Wolt eingelöst werden kann.

2.9 „Wolt-Tokens“ bezeichnet Wolt Guthaben, das zur Zahlung der Liefergebühr bei Bestellungen über Wolt eingelöst werden kann.

3.          Rechtswahl, Gerichtsstand und Streitschlichtung

3.1    Diese Nutzungs- und Verkaufsbedingungen sowie darüber abgeschlossene Kaufverträge unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

3.2    Ist der Nutzer Kaufmann, sind die Gerichte in Berlin, Deutschland, für Streitigkeiten aus diesen Nutzungs- und Verkaufsbedingungen zuständig.

3.3    Streitbeilegung: Die Europäische Kommission hat eine Internetplattform für die Onlinebeilegung von Streitigkeiten geschaffen. Die Plattform dient als Anlaufstelle für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten bezüglich vertraglicher Verpflichtungen aus Onlinekaufverträgen. Diese Plattform und weitere Informationen dazu findest Du unter ec.europa.eu/odr. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

4.          Änderungen

4.1    Wolt behält sich das Recht vor, Änderungen dieser Nutzungs- und Verkaufsbedingungen vorzunehmen.

4.2    Die jeweils aktuelle Version der Nutzungs- und Verkaufsbedingungen findest Du auf der Wolt-Webseite. Ohne vorherige Ankündigung werden wir keine wesentlichen Änderungen der Nutzungs- und Verkaufsbedingungen vornehmen oder die Rechte der Nutzer nach den Nutzungs- und Verkaufsbedingungen einschränken. Wolt wird den Nutzer regelmäßig mindestens sechs Wochen vor Inkrafttreten der geänderten Nutzungs- und Verkaufs­bedingungen über die Änderungen in Kenntnis setzen. Der Nutzer kann einer entsprechenden Änderung der Nutzungs- und Verkaufsbedingungen durch eine weitere Nutzung der Wolt-App oder durch die Aufgabe einer Bestellung über den Wolt-Service zustimmen.

5.          Abtretung

5.1    Wolt ist zur vollständigen oder teilweisen Abtretung der Rechte oder Pflichten von Wolt aus den Nutzungs- und Verkaufsbedingungen, aus dem Nutzungsverhältnis oder einem Kaufvertrag ohne vorherige Zustimmung des Nutzers an ein verbundenes Unternehmen, einen Rechtsnachfolger oder an einen Käufer oder Erwerber seines mit dem Wolt-Service verbundenen Geschäfts berechtigt.

5.2    Der Nutzer ist nicht zur vollständigen oder teilweisen Abtretung seiner Rechte oder Pflichten aus den Nutzungs- und Verkaufsbedingungen, aus dem Nutzungsverhältnis oder einem Kaufvertrag berechtigt.

6.          Haftungsbeschränkungen und -ausschlüsse

6.1    Wolt haftet gegenüber dem Nutzer bei Vorsatz und grober Fahrlässigkeit gemäß den gesetzlichen Bestimmungen.

6.2    In den übrigen Fällen haftet Wolt – soweit in nachstehender Ziffer 6.3 nicht abweichend geregelt – gemäß den gesetzlichen Bestimmungen nur im Falle der Verletzung einer Vertragspflicht, deren Erfüllung für die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages wesentlich ist und auf deren Erfüllung sich die Parteien regelmäßig verlassen können (sog. Kardinalpflicht), wobei der Schadensersatz auf den vorhersehbaren und typischen Schaden beschränkt ist. In allen anderen Fällen ist die Haftung von Wolt - vorbehaltlich der Regelung in nachstehender Ziffer 6.3 - ausgeschlossen.

6.3    Die Haftung von Wolt für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz, §§ 69 und 70 Telekommunikationsgesetzoder einer sonstigen zwingenden Haftung nach geltendem Recht bleibt von den Haftungsbeschränkungen und ‑ausschlüssen dieser Ziffer 6 unberührt.

6.4 Die verschuldensunabhängige Haftung von Wolt im Bereich mietrechtlicher und ähnlicher Nutzungsverhältnisse für bereits bei Vertragsabschluss vorhandene Fehler wird ausdrücklich ausgeschlossen.

6.5 Vorfälle oder Störungen aufgrund höherer Gewalt (z.B. Pandemien, Streik, Aussperrung, behördliche Anordnungen, Naturkatastrophen, Ausfall von Kommunikationsnetzen oder Gateways, Störungen im Bereich der Dienste von Carriern) hat Wolt nicht zu vertreten.

7.          Laufzeit und Kündigung

7.1    Diese Nutzungs- und Verkaufsbedingungen gelten bis auf Weiteres als verbindliche Vereinbarung zwischen Wolt und dem Nutzer. Sowohl Wolt als auch der Nutzer sind zur jederzeitigen, fristlosen Kündigung dieser Nutzungs- und Verkaufsbedingungen und des Nutzungsverhältnisses ohne Angabe von Gründen berechtigt, indem sie die Kündigung gegenüber der jeweils anderen Partei erklären.

7.2    Der Nutzer kann die Nutzung des Wolt-Service jederzeit einstellen. Wolt kann den Wolt-Service jederzeit dauerhaft oder vorübergehend einstellen.

7.3    Die Rechte nach den vorstehenden Ziffern 7.1 und 7.2 berühren jedoch nicht die Verpflichtungen aus vom Nutzer bereits aufgegebenen Bestellungen. Bestimmungen der Nutzungs- und Verkaufsbedingungen, die nach ihrem Sinn und Zweck über das Ende des Nutzungsverhältnisses hinaus gelten sollen (z.B. Ziffern I.3, I.5 oder I.6), gelten auch nach Beendigung des Nutzungsverhältnisses weiter.

II.         Wolt-Nutzungsbedingungen

1.          Beschreibung des Wolt-Service

1.1    Wolt stellt eine Plattform zur Verfügung, über die der Nutzer Lebensmittels- oder andere Produkte und gegebenenfalls Lieferdienste bestellen kann. Der Zugang zur Plattform erfolgt über den Wolt-Service. Eine ausführlichere Beschreibung des Wolt-Service sowie Informationen zu den Systemanforderungen findest Du unter wolt.com.

1.2    Die Nutzung des Wolt-Service ist kostenlos. Die Nutzung des Wolt-Service für die Bestellung von Produkten und gegebenenfalls Lieferdiensten löst jedoch eine Zahlungsverpflichtung unter dem jeweiligen Kaufvertrag aus. Du bist zur Bezahlung aller Deiner über den Wolt-Service getätigten Käufe verpflichtet.

2.          Nutzer-Accounts

2.1    Als Voraussetzung für die Nutzung des Wolt-Service muss der Nutzer einen Nutzer-Account gemäß den Registrierungsanweisungen im Wolt-Service anlegen. Nutzer des Wolt-Service müssen mindestens 18 Jahre alt sein. Wenn Du diese Voraussetzung nicht erfüllst, kannst Du Dich nicht als Nutzer anmelden.

2.2    Bei der Registrierung eines Accounts musst Du einen Nutzernamen und ein Passwort angeben und Wolt bestimmte personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E‑Mail-Adresse, Telefonnummer und Angaben zu mindestens einer gültigen Zahlungsmethode übermitteln. Du verpflichtest Dich, die Angaben zum Nutzer-Account wahrheitsgemäß und vollständig zu machen sowie aktuell zu halten. Du musst auch die in Deinem Nutzer-Account eingegebenen Zahlungsinformationen auf aktuellem Stand halten. Die Anmeldedaten für den Wolt-Service sind nutzerbezogen. Der Nutzer hat sicherzustellen, dass alle Anmeldedaten für den Nutzer-Account und entsprechende für den Zugriff auf den Account des Nutzers erforderliche Angaben vertraulich behandelt und auf sichere, für Dritte nicht zugängliche Weise verwendet und verwahrt werden. Jeder Nutzer darf nur einen persönlichen Nutzer-Account haben. Wenn Du Dein Konto löschen möchtest, wende Dich bitte unter den vorstehend in Ziffer I.1 angegebenen Kontaktdaten an uns.

2.3    Es ist dem Nutzer untersagt, (i) den persönlichen Nutzer-Account einer anderen Person zu nutzen oder den Versuch dazu zu unternehmen und/oder auf die persönlichen Zahlungsdaten einer anderen Person über den Wolt-Service zuzugreifen oder die persönlichen Zahlungsdaten oder -karten einer anderen Person ohne deren vorherige Zustimmung bei der Nutzung des Wolt-Service zu verwenden, (ii) einen Nutzer-Account unter Verwendung einer gefälschten Identität oder einer Identität einer anderen Person zu erstellen oder (iii) auf den Wolt-Service auf einem anderem Weg als über die von Wolt eigens bereitgestellten Zugangsmöglichkeiten, wie die Wolt-App und die Wolt-Webseite, zuzugreifen.

2.4    Im Fall eines Verdachts, dass eine unbefugte Person Kenntnis von den Zugangsdaten des Nutzer-Account eines Nutzers erlangt hat oder Zugriff auf dessen Nutzer-Account hat, hat der Nutzer Wolt unverzüglich davon in Kenntnis zu setzen und seine Zugangsdaten soweit erforderlich zu ändern. Der Nutzer ist für jede Nutzung des Wolt-Service und jede Aktivität über seinen Nutzer-Account verantwortlich.

2.5    Wolt ist berechtigt, einen Nutzer mit sofortiger Wirkung vom Wolt-Service auszuschließen oder zu sperren, wenn (i) der Nutzer gegen die Nutzungs- und Verkaufsbedingungen verstößt, (ii) den Wolt-Service missbräuchlich in Anspruch nimmt oder die Nutzung des Wolt-Service, die Partner, Wolt oder Mitarbeiter von Wolt beeinträchtigt oder schädigt oder (iii) Wolt den begründeten Verdacht hat, dass der Nutzer bei der Nutzung des Wolt-Service rechtswidrige Handlungen begangen hat. Wolt wird den Nutzer hierüber soweit möglich vorab und sonst im Nachgang informieren, dem Nutzer die Möglichkeit zur Stellungnahme geben und dann ggf. neu entscheiden. Einem gesperrten Nutzer ist es verboten, sich unter einem anderen Profil und / oder Namen erneut beim Wolt-Service anzumelden.

2.6    Informationen über die Verarbeitung Deiner personenbezogenen Daten durch Wolt findest Du in der Wolt-Datenschutzerklärung.

3.          Wolt-Credits und ‑Tokens

3.1    Die Nutzer des Wolt-Service können Wolt-Credits oder ‑Tokens erhalten, indem sie beispielsweise neue Nutzer einladen, sich für den Wolt-Service anzumelden. Der Nutzer kann erhaltene Wolt-Credits und ‑Tokens verwenden, um einen Rabatt auf seine über den Wolt-Service getätigten Einkäufe zu erhalten. Bei Wolt-Credits und ‑Tokens ist jeweils angegeben, wann sie verfallen und nicht mehr zur Geltendmachung eines Rabatts geltend gemacht werden können, ansonsten verfallen sie spätestens 2 Jahre nach Erhalt.

3.2    Wolt erstellt für jeden Nutzer einen persönlichen Empfehlungscode. Einem sich neu beim Wolt-Service anmeldenden Nutzer werden bei Verwendung eines persönlichen Empfehlungscodes bei der erstmaligen Registrierung bzw. nach der (mehrmaligen) Bestellung beim Wolt-Service Wolt-Credits oder -Tokens zugeteilt. Der Nutzer, dessen persönlicher Empfehlungscode verwendet wurde, erhält Wolt-Credits oder -Tokens. Letzteres ist auf die ersten zehn Nutzer beschränkt, die sich erstmalig mit einem persönlichen Empfehlungscode beim Wolt-Service anmelden oder die sich erstmalig mit einem persönlichen Empfehlungscode beim Wolt-Service anmelden und eine (wiederholte) Bestellung tätigen.

3.3    Weitere Informationen über die Verwendung des persönlichen Empfehlungscodes findest Du im Wolt-Service in Deinem Nutzerprofil.

3.4    Wolt kann die Bedingungen für die Gewährung, Verwendung und Gültigkeit der Wolt-Credits und ‑Tokens nach eigenem Ermessen festlegen.

3.5    Alle Wolt-Credits oder ‑Tokens können nur einmal verwendet werden.

3.6    Alle Wolt-Credits oder ‑Tokens dürfen nicht auf Dritte übertragen, verkauft oder außerhalb des Wolt-Service gegen Geld oder irgendeinen Wert eingetauscht werden. Eine Barauszahlung von Wolt-Credits und ‑Tokens ist ausgeschlossen. Wolt-Credits oder ‑Tokens dürfen nicht in gewerblicher Absicht beworben werden und sind auf maximal 100 Einlösungen pro Monat pro Nutzer begrenzt.

3.7    Die Wolt-Credits und ‑Tokens werden für ungültig erklärt, wenn Wolt einen Missbrauch von Wolt-Credits oder ‑Tokens oder des persönlichen Empfehlungscodes feststellt oder begründet vermutet oder feststellt, dass Wolt-Credits und ‑Tokens oder der persönliche Empfehlungscode zu Unrecht gewährt oder in Zuwiderhandlung gegen diese Nutzungs- und Verkaufsbedingungen verwendet wurden. In diesen Fällen ist Wolt berechtigt, dem Nutzer den mit diesen Wolt-Credits oder ‑Tokens bezahlten Betrag (d. h. den Betrag des gewährten Rabatts) in Rechnung zu stellen. Darüber hinaus behält sich Wolt vor, entsprechende Nutzer von der zukünftigen Nutzung von Wolt-Credits oder ‑Tokens und dem persönlichen Empfehlungscode auszuschließen.

4.          Rechte des geistigen Eigentums und Nutzungsrechte

4.1    Alle Rechte des geistigen Eigentums am Wolt-Service oder im Zusammenhang mit diesem sowie der dazugehörigen Dokumentation und an allen Teilen und Kopien davon verbleiben ausschließlich bei Wolt und/oder den Lizenzgebern von Wolt und stellen deren alleiniges und exklusives Eigentum dar. „Rechte des geistigen Eigentums“ sind Urheber‑ und verwandte Schutzrechte (einschließlich Datenbanken‑ und Katalog‑ sowie Bildrechte), Patente, Gebrauchs‑ und Geschmacksmusterrechte, Marken, geschäftliche Bezeichnungen, Geschäftsgeheimnisse, Know-how und jede andere Form eingetragener oder nicht eingetragener Rechte des geistigen Eigentums.

4.2    Du erhältst von Wolt ein beschränktes, nicht exklusives, widerrufliches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht, auf den Wolt-Service und die über den Wolt-Service zur Verfügung gestellten Inhalte in der Dir von uns von Zeit zu Zeit angebotenen Form alleinig für die hier dargelegten Zwecke zuzugreifen und diese entsprechend zu nutzen. Sollte die iOS-Wolt-App vom Nutzer aus dem Apple App Store heruntergeladen werden, ist die dem Nutzer gemäß dieser Ziffer 4.2 gewährte Lizenz nach Maßgabe der in den Nutzungsbedingungen des App Stores und dieser Nutzungs- und Verkaufsbedingungen weiter beschränkt auf eine Lizenz zur Nutzung der Wolt-App auf allen dem Nutzer gehörenden oder von diesem kontrollierten Apple-Markenprodukten. Alle dem Nutzer hier nicht ausdrücklich gewährten Rechte bleiben Wolt und den Lizenzgebern von Wolt vorbehalten.

4.3    Diese Nutzungs- und Verkaufsbedingungen gewähren dem Nutzer keine Rechte des geistigen Eigentums am Wolt-Service oder in Verbindung mit diesem, und alle hier nicht ausdrücklich gewährten Rechte bleiben Wolt und den Lizenzgebern von Wolt vorbehalten. Das nach vorstehender Ziffer 4.2 gewährte Nutzungsrecht bleibt davon unberührt.

4.4    Wolt kann Dir von Zeit zu Zeit gestatten, Inhalte und Informationen, wie beispielsweise Feedback und Supportanfragen zum Wolt-Service, oder Beiträge für Wettbewerbe und Werbeaktionen („Nutzerinhalte“) einzureichen, zu veröffentlichen oder Wolt anderweitig über den Wolt-Service zur Verfügung zu stellen. Alle von Dir bereitgestellten Nutzerinhalte bleiben Dein Eigentum. Du räumst Wolt jedoch eine weltweite, unbefristete, unwiderrufliche, übertragbare, gebührenfreie Lizenz, einschließlich des Rechts zur Vergabe von Unterlizenzen, an den von Dir Wolt zur Verfügung gestellten Nutzerinhalten zur bestimmungsgemäßen Nutzung in den Wolt-Services ein. Diese Lizenz umfasst das Recht, die Nutzerinhalte in allen Formaten und über gegenwärtige oder später bekannte Nutzungsarten zu nutzen, insbesondere zu vervielfältigen, zu bearbeiten und umzugestalten, zu verbreiten, öffentlich zugänglich zu machen und abgeleitete Werke davon zu erstellen, ohne Dich davon in Kenntnis setzen zu müssen oder Deine Zustimmung einzuholen und ohne dass eine Zahlung an Dich oder eine andere Person erforderlich ist, jeweils soweit die Nutzerinhalte innerhalb des Wolt-Service genutzt werden. Wolt nimmt diese Rechteeinräumung hiermit an.

4.5    Es ist dem Nutzer untersagt, (i) den Wolt-Service oder damit zusammenhängende Software zu kopieren, zu modifizieren oder davon abgeleitete Werke zu erstellen, (ii) den Quellcode des Wolt-Service oder damit in Verbindung stehende Software oder Teile davon zurückzuentwickeln, zu dekompilieren, zu disassemblieren, zu entziffern oder anderweitig zu versuchen, daraus den Quellcode abzuleiten, (iii) im oder auf dem Wolt-Service enthaltene Urheberrechts‑, Marken‑ oder andere Eigentumsrechtshinweise zu entfernen, (iv) im Wolt-Service enthaltene Werbung zu entfernen, zu verdecken oder auszublenden, (v) vom Wolt-Service erhaltene Informationen ohne Zustimmung von Wolt zu sammeln, zu nutzen, zu kopieren oder zu übertragen oder (vi) Bots oder andere automatisierte Methoden zur Nutzung des Wolt-Service zu verwenden. Die vorgenannten Nutzungsuntersagungen gelten nicht, wenn und soweit die Handlungen durch anwendbare zwingende gesetzliche Bestimmungen gestattet sind.

4.6    Apple trägt keine Verantwortung für die Untersuchung, Abwehr, Beilegung oder Erledigung von Ansprüchen aufgrund einer Verletzung der Rechte des geistigen Eigentums Dritter durch die iOS-Wolt-App oder Deine Nutzung der iOS-Wolt-App.

5.          Zusätzliche Bestimmungen für die Nutzung des Wolt-Service

5.1    Wolt entwickelt den Wolt-Service ständig weiter und kann verschiedene Teile des Wolt-Service einschließlich der im Wolt-Service verfügbaren Funktionen und Produkte des Partners teilweise oder ganz ändern oder entfernen. Wolt prüft nicht die Richtigkeit oder Vollständigkeit der Restaurantinformationen. Wolt sagt keine bestimmten Funktionalitäten oder Eigenschaften des Wolt-Service zu.

5.2    Die Nutzung des Wolt-Service oder seiner Inhalte für kommerzielle Zwecke ist Dir nicht gestattet. Die Verwendung jeder Art von systematischen Abfragen beispielsweise mithilfe von Robots, Spiders, Webcrawlern, Schadsoftware, automatisierten Verfahren und/oder Geräten zum Scrapen, Kopieren und/oder Überwachen von Teilen des Wolt-Service ist untersagt. Folgende Nutzungen des Wolt-Service sind insbesondere nicht gestattet:

  • Veröffentlichung von werblichen Inhalten ohne Einhaltung der gesetzlichen Vorgaben zur Kennzeichnung von Werbung;

  • Veröffentlichung von Inhalten, ohne die nach diesen Nutzungsbedingungen erforderlichen Rechte und Einwilligungen zu besitzen,

  • Nutzung der App für rechtswidrige, betrügerische Zwecke oder in Verbindung mit einer Straftat;

  • Veröffentlichung irreführender Angaben, unerlaubter Werbung oder Spam;

  • Veröffentlichung von Inhalten die andere verleumden, beleidigen, bedrohen oder üble Nachrede darstellen;

  • Veröffentlichung vertrauliche Informationen einer anderen Person

  • Veröffentlichung von Inhalten, die geistige Eigentumsrechte verletzen (z. B. Urheberrechtsverletzung, Marken- und Kennzeichenrechtsverletzung, gefälschte oder raubkopierte Waren);

  • Veröffentlichung von Inhalten, die darauf abzielen, eine andere Person zu erniedrigen oder bloßzustellen;

  • Diffamierung von und Aufrufen zu Gewalt gegen Personen aufgrund ihrer Rasse, ethnischen Herkunft, Nationalität, ihres Geschlechts oder ihrer geschlechtlichen Identität, ihrer sexuellen Orientierung, religiösen Zugehörigkeit oder aufgrund von Behinderung oder Krankheit;

  • Veröffentlichung von Inhalten, die Terrorismus, organisierte Kriminalität, fanatischer oder radikale Gruppen, die Hassrede verbreiten, unterstützt oder verherrlicht;

  • Veröffentlichung pornografischer, anzüglicher, anstößiger, sexuell geprägter, obszöner Inhalte;

  • Veröffentlichung von Inhalten, die geeignet sind, Kinder oder Jugendliche sittlich zu gefährden;

  • Veröffentlichung von Inhalten, die grausame oder sonst unmenschliche Gewalttätigkeiten gegen Menschen oder Tiere schildern oder darstellen;

  • Verkauf oder sonstige Übertragung von Nutzeraccounts oder in der App enthaltenen Daten;

  • Veröffentlichung unzutreffender Warnungen vor Viren, Fehlfunktionen und dergleichen Aufforderung zur Teilnahme an unlauteren Gewinnspielen, Schneeballsystemen, Kettenbriefen, Pyramidenspielen und vergleichbaren Aktionen.

5.3    Der Nutzer ist bei der Nutzung der Wolt-App oder des Wolt-Service zur Einhaltung der einschlägigen Vertragsbedingungen Dritter verpflichtet.

5.4    Für die Beschaffung und Wartung aller für den Zugang zum Wolt-Service und dessen Nutzung benötigten Geräte oder Anlagen (beispielsweise Mobiltelefone) und Verbindungen sowie für alle damit verbundenen Gebühren bist Du verantwortlich.

5.5    Der Nutzer erklärt, dass (i) der Nutzer nicht in einem, einem Embargo der US-Regierung unterliegenden oder von der US-Regierung als „terrorismusunterstützendes“ Land eingestuften, Land ansässig ist und (ii) der Nutzer nicht auf einer von der US-Regierung erstellten Liste verbotener oder eingeschränkter Personen aufgeführt ist.

5.6    Apple ist in keiner Weise zur Erbringung von Wartungs‑ und Supportleistungen in Bezug auf die Wolt‑App verpflichtet. Soweit nach geltendem Recht Wartung oder Support verpflichtend erforderlich ist, ist Wolt und nicht Apple dazu verpflichtet. Ausschließlich Wolt und nicht Apple ist zur Gewährleistung verpflichtet, soweit diese nach den anwendbaren Gesetzen besteht und nicht ausgeschlossen werden kann. Wolt und nicht Apple ist verantwortlich für eventuelle Ansprüche des Nutzers oder eines Dritten in Bezug auf die iOS-Wolt-App oder den Besitz und/oder die Nutzung der iOS-Wolt-App durch den Nutzer einschließlich der folgenden Ansprüche: (i) Produkthaftungsansprüche, (ii) Ansprüche, wenn die iOS-Wolt-App nicht den geltenden gesetzlichen oder behördlichen Anforderungen entspricht, sowie (iii) Ansprüche aufgrund von Verbraucherschutzgesetzen, Datenschutzgesetzen oder ähnlichen Gesetzen einschließlich in Verbindung mit der Nutzung des HealthKit‑ und HomeKit-Frameworks durch die iOS-Wolt-App. Im Wolt-Service können Links zu und Anbindungen an externe Seiten enthalten sein, deren Inhalte nicht durch Wolt beeinflusst werden können.Diese wurden bei der erstmaligen Link-Setzung überprüft. Es ist jedoch nicht auszuschließen, dass die verlinkten Inhalte im Nachhinein von den jeweiligen Anbietern verändert werden. Wolt überprüft die Inhalte, auf die sie im Wolt-Service verweist, regelmäßig, aber nicht ständig auf Veränderungen. Für die Überprüfung von Links, die der Nutzer in seine eigenen Inhalte einbindet, ist der Nutzer selbst verantwortlich

6.          Verfügbarkeit

6.1    Es wird darauf hingewiesen, dass der Wolt-Service jederzeit unterbrochen oder dauerhaft eingestellt werden kann. Der Wolt-Service kann auch vorübergehend ausgesetzt werden. Wolt schuldet keine bestimmte Verfügbarkeit des Wolt-Service in / mittels App-Stores oder sonst. Insbesondere ist Wolt jederzeit berechtigt, geplante oder ungeplante Wartungsarbeiten am Wolt-Service durchzuführen (z.B. aus Gründen der IT-Sicherheit) und hierfür die Verfügbarkeit des Wolt-Service einzuschränken.

6.2    Verwende den Wolt-Service nicht zur Sicherung von Daten.

III.      Verkaufsbedingungen

1.          Beschreibung des Verkaufsservice

1.1    Wolt stellt eine Plattform zur Verfügung, über die der Nutzer Produkte und gegebenenfalls Lieferdienste erwerben kann. Der Zugang zur Plattform erfolgt über den Wolt-Service. Eine ausführlichere Beschreibung des Wolt-Service sowie Informationen zu den Systemanforderungen findest Du unter wolt.com.

1.2 Die über den Wolt-Service angebotenen Produkte werden entweder von Wolt oder vom Partner an Dich verkauft. In der Produktbeschreibung ist jeweils angegeben, beim wem Du bestellst, d.h. wer der Verkäufer des Produkts ist und damit Dein Vertragspartner für den Kaufvertrag über das Produkt wird. Soweit Du ein Produkt bei einem Partner als Verkäufer bestellst, können zusätzliche Verkaufsbedingungen des Verkäufers gelten, soweit diese in der Produktbeschreibung angegeben sind.

1.3 Über den Wolt-Service kannst Du ggf. auch die Lieferung Deines Produktes bestellen, wenn Du es nicht selbst abholen möchtest. Bestellst Du ein Produkt direkt bei Wolt als Verkäufer, dann ist Wolt auch jeweils Dein Vertragspartner für die Lieferung. Bei Produktbestellungen bei einem Partner bestellst Du die Lieferung beim Partner oder bei Wolt; das ist jeweils in der Produktbeschreibung angegeben.

1.4    Wolt stellt die Informationen über Produkte und gegebenenfalls Lieferleistungen, einschließlich Informationen über Menüs und Produktpreise, im Wolt-Service zur Verfügung. Angaben über die jeweils geltende Liefergebühr und / oder Servicegebühr sind ebenfalls im Wolt-Service zu finden.

1.5    Wenn Sie an Allergien oder anderen ernährungsbedingten Einschränkungen leiden oder sonst produktbezogene Rückfragen bestehen, wenden Sie sich bitte an den Partner des jeweiligen Partnerprodukts. Das gilt unabhängig davon, ob Wolt oder der Partner Verkäufer des Produkts sind. Der Partner stellt auf Anfrage zusätzlich zu den Informationen, die Wolt im Wolt-Service zur Verfügung stellt, lebensmittelspezifische oder sonstige produktbezogene Informationen zur Verfügung.

2.          Vertragsschluss, Bestellung

2.1    Der Nutzer kann die Produkte und gegebenenfalls Lieferleistungen auswählen, die er über den Wolt-Service bestellen möchte, und diese in seinen Warenkorb legen. Die Präsentation, Produktbeschreibung oder Bewerbung von Produkten und gegebenenfalls Dienstleistungen im Wolt-Service stellt kein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Kaufvertrages dar.

2.2    Der Nutzer gibt im Wolt-Service ein rechtsverbindliches Angebot zum Kauf der ausgewählten Produkte und gegebenenfalls Liefer- und Dienstleistungen ab, indem er bei der Bestellung („Bestellung“) den Regler „zahlungspflichtig bestellen“ entsprechend verschiebt und die Bestellung damit absendet. Die Bestellung richtet sich, wie in der Produktbeschreibung abgegeben, an Wolt oder den Partner als Verkäufer. Soweit Deine Bestellung sich auf ein vom Partner im eigenen Namen angebotenes Produkt bezieht, das von Wolt geliefert werden soll, können aus Deiner Bestellung zwei zusammenhängende Verträge resultieren, d.h. ein Kaufvertrag mit dem Partner über den Kauf des Produktes und ein Kaufvertrag mit Wolt über die Lieferung dieses Produktes. Jedes Mal, wenn eine Bestellung abgeschickt wird, kommen die zwischen den Parteien vereinbarten Verkaufsbedingungen in der jeweils aktuellen Form (Ziffer I.4) zur Anwendung. Zusätzlich können eigene Verkaufsbedingungen des Partners gemäß Produktbeschreibung gelten. Wolt wird den Zugang von der Bestellung unverzüglich auf elektronischem Wege bestätigen; bei vom Partner verkauften Produkten erfolgt das im Namen des Partners. Die Bestätigung des Zugangs der Bestellung dokumentiert lediglich, dass Wolt die Bestellung des Nutzers erhalten hat, und stellt keine Annahme des Angebots dar.

2.3    Der Kaufvertrag zwischen dem Nutzer und Wolt oder dem Partner, je nachdem wer Verkäufer des Produkts ist, kommt erst mit Annahme der Bestellung durch Wolt oder den Partner zustande. Die Bestellung wird von Wolt oder dem Partner erst angenommen, wenn Wolt dem Nutzer über den Wolt-Service eine Annahmeerklärung übermittelt hat. Soweit eine Bestellung an einen Partner gerichtet ist, kann Wolt die Bestellung im Namen des Partners annehmen. Die Ausführung der Bestellung steht unter dem Vorbehalt der Verfügbarkeit und Wolt oder der Partner behalten sich das Recht vor, eine Bestellung nach eigenem Ermessen zu stornieren oder nicht anzunehmen. Wolt wird dem Nutzer eine Bestätigung des Kaufvertrags (bestehend aus Bestellung und geltenden Verkaufsbedingungen sowie ggf. Verkaufsbedingungen des Partners) mit der Annahmeerklärung oder sonst innerhalb einer angemessenen Frist nach Vertragsschluss, spätestens jedoch bei der Lieferung der Ware oder bevor mit der Ausführung der Lieferung begonnen wird, auf einem dauerhaften Datenträger, beispielsweise per E‑Mail oder in gedruckter Form, zur Verfügung zu stellen. Der Text des zugrundeliegenden Kaufvertrages wird nach Maßgabe anwendbaren Datenschutzrechts von Wolt gespeichert.

2.4    Nach Aufgabe der Bestellung durch den Nutzer kann die Bestellung von diesem nicht mehr storniert werden. Du kannst eine einmal aufgegebene Bestellung für Produkte oder Lieferdienste nicht mehr abbestellen oder stornieren, sofern ein solches Recht nicht im Kaufvertrag und/oder nach einschlägigem Recht vorgesehen ist. Handelt es sich bei dem Nutzer um einen Verbraucher im Sinne des § 13 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch) bleibt ein eventuelles Widerrufsrecht gemäß Ziffer III.3 unberührt.

2.5    Prüfe Deine Auswahl vor Aufgabe Deiner Bestellung sorgfältig. Vor Aufgabe der Bestellung kannst Du die Details Deiner Bestellung jederzeit überprüfen und ändern.

2.6    Wenn Du den Wolt-Service in Anspruch nimmst, kann ein Mindesteinkaufswert erforderlich sein. In diesem Fall wirst Du vor Aufgabe der Bestellung über den Wolt-Service darüber informiert. Wenn eine Bestellung den erforderlichen Mindestwert nicht erreicht, kannst Du die Differenz zum Mindestwert zahlen oder weitere Produkte zu Deiner Bestellung hinzufügen, um den Mindestwert für Deine Bestellung zu erreichen.

2.7 Im Wolt-Service gibt es, soweit eine Lieferung durch Wolt erfolgt, die Möglichkeit, der liefernden Person ein Trinkgeld zuzuweisen. Es handelt sich bei einem Trinkgeld um eine freiwillige Leistung des Nutzers ohne Bezahlcharakter, die von Wolt bestimmungsgemäß an die liefernde Person weitergegeben wird. Nach Zuweisung des Trinkgeldes im Wolt-Service und Aufgabe der Bestellung kann der Nutzer ein von ihm bestimmtes Trinkgeld nicht mehr stornieren oder zurückverlangen.

3.          Widerrufsrecht

3.1    Handelt es sich bei dem Nutzer um einen Verbraucher im Sinne von § 13 BGB (Bürgerliches Gesetzbuch), steht ihm ein Widerrufsrecht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen zu, über das Wolt nachfolgend näher informiert. Verbraucher in diesem Sinne (und im Sinne dieser Verkaufsbedingungen) ist jede natürliche Person, die den Wolt-Service in Anspruch nimmt und Bestellungen zu einem Zweck aufgibt, der nicht überwiegend ihrer gewerblichen oder selbstständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden kann.

3.2    Ein Widerrufsrecht besteht jedoch nicht bei Verträgen oder Teilen von Verträgen, die in mindestens eine der folgenden Kategorien fallen:

·      Verträge oder Teile von Verträgen zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind;

 ·      Verträge oder Teile von Verträgen zur Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde;

 ·      Verträge oder Teile von Verträgen zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zur Rückgabe geeignet sind, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

·      Verträge oder Teile von Verträgen zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden; und

 ·       Verträge oder Teile von Verträgen zur Erbringung von Dienstleistungen im Bereich der Beförderung von Waren, Lieferung von Speisen und Getränken, wenn der Kaufvertrag oder Teil des Kaufvertrags für die Erbringung einen spezifischen Termin oder Zeitraum vorsieht.

 ·      Verträge oder Teile von Verträgen zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde;

 ·      Verträge oder Teile von Verträgen zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften, Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen;

Bei Widerruf des Vertrags sind Sie auch an einen mit diesem Vertrag zusammenhängenden Vertrag nicht mehr gebunden, wenn der zusammenhängende Vertrag eine Leistung betrifft, die von uns oder einem Dritten auf der Grundlage einer Vereinbarung zwischen uns und dem Dritten erbracht wird

Widerrufsbelehrung

Widerrufsrecht

Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen den jeweiligen Vertrag zu widerrufen.

Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die letzte Ware in Besitz genommen haben bzw. hat.

Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Anschrift: Wolt Enterprises Deutschland GmbH, Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Deutschland, E‑Mail: support@wolt.com) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügte Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.

Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.

Folgen des Widerrufs

Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir bzw. Wolt License Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (und ggf. Servicegebühr) (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir bzw. Wolt License dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, Sie haben Barzahlung als Zahlungsmittel gewählt oder mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart. Für den Fall, dass Sie Barzahlung als Zahlungsmittel gewählt haben, erfolgt die Rückzahlung auf ein von Ihnen hinterlegtes Online-Zahlungsmittel; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.

Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.

Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden.

Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.

Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.

Ende der Belehrung zum Widerrufsrecht

Muster-Widerrufsformular

(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, dann füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück.)

-       An Wolt Enterprises Deutschland GmbH, Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Deutschland, E‑Mail: support@wolt.com):

-       Hiermit widerrufe(n) ich/wir (*) den von mir/uns (*) abgeschlossenen Vertrag über den Kauf der folgenden Waren (*)/die Erbringung der folgenden Dienstleistung (*)

-       Bestellt am (*)/erhalten am (*)

-       Name des/der Verbraucher(s)

-       Anschrift des/der Verbraucher(s)

-       Unterschrift des/der Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)

-       Datum

(*) Unzutreffendes streichen.

4.          Zahlungsbedingungen, Preise, Rückerstattung

4.1    Der Nutzer zahlt den im Kaufvertrag jeweils vereinbarten Kaufpreis an Wolt, d.h. einschließlich ggf. vereinbarter Liefergebühren und / oder Servicegebühren. Die Zahlungsverpflichtung des Nutzers entsteht mit Abschluss des jeweiligen Kaufvertrages. Soweit ein Kaufvertrag zwischen dem Nutzer und einem Partner zustande kommt, ist Wolt bzw. Wolt License ermächtigt, den Kaufpreis für den Partner entgegen zu nehmen und einzuziehen.

4.2 Die im Wolt-Service angegebenen Preise enthalten jeweils die gesetzlich anwendbare Umsatzsteuer. Ein etwaiges Pfand für Flaschen oder andere Verpackungen ist ggf. in der Produktbeschreibung angegeben, wird gesondert ausgewiesen und erhöht dann ggf. den Preis. Verpackungen mit Pfand können nur beim jeweiligen Partner und nicht bei einer liefernden Person zurückgegeben werden. Soweit eine Bestellung mehrere Leistungen (z.B. Produkt und Lieferung) betrifft, können diese von Wolt in einer Rechnung zusammengefasst werden.

4.3    Der Nutzer kann seine Zahlungsverpflichtung aus dem Kaufvertrag nur durch Nutzung einer der im Wolt-Service zur Verfügung gestellten jeweiligen Zahlungsmethoden erfüllen. Der Nutzer wird über die bestehenden Zahlungsmethoden im Wolt-Service informiert.

4.4    Falls der Nutzer „Kreditkarte“ oder ein anderes Online-Zahlungsmittel als Zahlungsmethode gewählt hat, wird die Zahlung bei Lieferung der Bestellung automatisch vom hinterlegten Online-Zahlungsmittel abgebucht. Wolt bzw. Wolt License ist zur Vorbelastung des Zahlungsmittels des Nutzers berechtigt, sobald die Bestellung über den Wolt-Service aufgegeben wurde.

4.5 Falls der Nutzer „Kreditkarte“ oder ein anderes Online-Zahlungsmittel als Zahlungsmethode gewählt hat, werden Rückerstattungen vorranging in Wolt-Credits und / oder -Tokens vorgenommen. Falls der Nutzer „Barzahlung“ als Zahlungsmethode gewählt hat, werden alle Rückerstattungen ausschließlich in Wolt-Credits und / oder -Tokens vorgenommen.

5.          Bearbeitung einer Bestellung durch Wolt

5.1    Nach Annahme der Bestellung übermittelt Wolt die Details der Bestellung an den Partner.

5.2    Der jeweilige Partner, von dem die vom Nutzer bestellten Waren stammen, fungiert entweder als Verkäufer oder, soweit Wolt der Verkäufer ist, als Subunternehmer von Wolt. In beiden Konstellationen stellt der Partner jeweils die in der Bestellung aufgeführten Produkte für den Nutzer bereit. Im Fall einer Bestellung von Lieferdiensten von Wolt übergibt der Partner die bestellten Produkte des Partners an Wolt und Wolt nimmt die entsprechende Lieferung an den Nutzer vor (siehe Ziffer III.6). Falls der Nutzer die Abhol‑ oder Vor-Ort-Verzehroption an der Verkaufsstelle des Partners gewählt oder eine Lieferung durch den Partner bestellt hat, stellt der Partner dem Nutzer die bestellten Produkte an dessen Verkaufsstelle zur Verfügung oder liefert diese an den Nutzer (siehe Ziffern III.7 und III.8).

5.3    Mit einer Bestellung, die alkoholische Getränke oder Lebensmittel und/oder Tabakwaren und andere nikotinhaltige Produkte und/oder Arzneimittel enthält, erklärst Du, mindestens 18 Jahre alt und unbeschränkt geschäftsfähig zu sein. Dem Nutzer wird die Lieferung oder Übergabe von alkoholischen Getränken oder Lebensmitteln und/oder Tabakwaren und anderen nikotinhaltigen Produkten und/oder Arzneimitteln verweigert, wenn er nicht in der Lage ist, dem die Bestellung ausliefernden Boten oder dem die Bestellung übergebenden Partner hinreichende Dokumente (beispielsweise Führerschein, Personalausweis) zum Nachweis, dass der Nutzer mindestens 18 Jahre alt ist, sowie im Falle von verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ein ärztliches Rezept vorzulegen. Dem Nutzer kann die Lieferung oder Übergabe von alkoholischen Getränken oder Lebensmitteln und/oder Tabakwaren und anderen nikotinhaltigen Produkten und/oder Arzneimitteln auch in anderen nach dem Recht des Landes, in dem der Nutzer ansässig ist, vorgesehenen Fällen verweigert werden (beispielsweise wenn der Nutzer Anzeichen eines Rauschzustandes zeigt).

5.4    Wolt ist stets berechtigt, die Bestellung eines Nutzers abzulehnen, beispielsweise wenn (i) der Nutzer bei der Bestellung oder sonst gegen diese Nutzungs- und Verkaufsbedingungen oder gegen Verkaufsbedingungen des Partners verstößt, (ii) der Nutzer keine Zahlung gemäß der Bestellung ermöglicht, (iii) Liefer‑ oder Abholort ungewöhnlich sind oder der Nutzer sich dort möglicherweis nicht befindet oder (iv) berechtigte Zweifel an der Richtigkeit oder Echtheit der Bestellung bestehen.

6.          Auslieferung einer Bestellung

6.1    Wenn der Nutzer die Lieferung der Bestellung über den Wolt-Service bestellt, wird die Bestellung an den vom Nutzer im Wolt-Service bestätigten Ort geliefert. Der Nutzer muss eine eindeutige, vollständige und genaue Lieferanschrift für den bestätigten Standort im Wolt-Service angeben. Der Nutzer ist allein verantwortlich für die Angabe einer eindeutigen, vollständigen und korrekten Lieferanschrift und gegebenenfalls weiterer Anweisungen für die Lieferung von Bestellungen über den Wolt-Service.

6.2    Der Nutzer muss unter der von ihm dem Wolt-Service mitgeteilten Telefonnummer für Anrufe zur Lieferung erreichbar sein. Wenn der Nutzer unter der von ihm angegebenen Telefonnummer nicht erreicht werden kann, kann die Lieferung, soweit gesetzlich zulässig, von Wolt storniert und dem Nutzer der volle Preis der Bestellung in Rechnung gestellt werden.

6.3    Der Nutzer kann eine Bestellung zur Auslieferung sobald wie möglich (Lieferoption „Standard“) oder durch Vorbestellung einer bestimmten Lieferzeit (Lieferoption „Vorbestellung“) aufgeben. Der Nutzer kann während des Bestellvorgangs über den Wolt-Service die entsprechende Option auswählen.

6.4    Lieferoption „Standard“: Der Nutzer muss vom Zeitpunkt der Bestellung bis zum Erhalt der in der Bestellung aufgeführten Produkte am bestätigten Ort anwesend sein. Wenn der Nutzer an dem von ihm bestätigten Ort innerhalb von zehn Minuten nach Ankunft der Lieferung der bestellten Produkte nicht erreichbar ist oder die Lieferung aus anderen Gründen nicht zustellbar ist und auch nach zwei Kontaktversuchen durch den die Lieferung vornehmenden Boten die Lieferung nicht ausgeführt werden kann, kann Wolt bzw. der Partner von jedem betroffenen Kaufvertrag zurücktreten und der Bote den in der Bestellung bestätigten Ort verlassen. Wolt bzw. der Partner sind berechtigt gegenüber dem Nutzer die hierfür entstandenen Kosten geltend zu machen.

6.5    Lieferoption „Vorbestellung“: Der Nutzer muss für die Entgegennahme der Bestellung am bestätigten Ort zehn Minuten vor der vorbestellten Lieferzeit und bis zum Zeitpunkt der Lieferung anwesend sein. Wenn der Nutzer an dem von ihm bestätigten Ort innerhalb von zehn Minuten nach der vorbestellten Zeit nicht erreichbar ist und auch nach zwei Kontaktversuchen durch den die Lieferung vornehmenden Boten die Lieferung nicht ausgeführt werden kann, kann Wolt bzw. der Partner von jedem betroffenen Kaufvertrag zurücktreten und der Bote den in der Bestellung bestätigten Ort verlassen. Wolt bzw. der Partner sind berechtigt gegenüber dem Nutzer die hierfür entstandenen Kosten geltend zu machen.

6.6 Soweit der Nutzer über den Wolt-Service eine Lieferung durch Wolt bestellt hat, kann er im Wolt-Service jeweils den aktuellen Stand seiner Bestellung und die voraussichtliche Lieferzeit einsehen. Bei einer durch den Nutzer bestellten Lieferung durch den Partner sind entsprechende Aktualisierungen zumeist nicht verfügbar.

6.7 Wenn Sie in Ihrer Bestellung Produkte hinzufügen, die nach Gewicht verkauft werden, kennt Wolt deren genaues Gewicht erst, wenn die Produkte vom Partner gewogen werden. Für solche gewichtsabhängigen Produkte ist der im Wolt-Service angezeigte Preis pro Produkt nur eine Schätzung von Wolt bzw. des Partners. Der endgültige Preis für das gewichtsabhängige Produkt in Ihrer Bestellung wird auf der Grundlage des tatsächlichen Gewichts des Produkts, das Sie erhalten, ermittelt und berechnet. Um eventuelle Preisanpassungen aufgrund von Gewichtsschwankungen auszugleichen, wird Wolt bzw. Wolt License Ihre Karte vorübergehend belasten. Die Höhe des vorübergehenden Einbehalts oder der Gebühr beträgt maximal 20% des Wertes der in Ihrer Bestellung enthaltenen gewichtsabhängigen Produkte. Wiegt das Produkt in Ihrer Bestellung weniger als in Ihrer Auftragsbestätigung angegeben, erstattet Wolt bzw. Wolt License Ihnen die Preisdifferenz. Wiegt das Produkt in Ihrer Bestellung mehr als in Ihrer Auftragsbestätigung angegeben, wird Wolt bzw. Wolt License Ihnen die Preisdifferenz aus der vorübergehenden Autorisierungssperre oder der Gebühr für gewichtsabhängige Produkte in Rechnung stellen. Der Teil des vorübergehenden Autorisierungseinbehalts oder der Gebühr, der nicht zur Deckung einer Preisanpassung benötigt wird, wird zurückgegeben oder auf Ihre Karte zurückerstattet.

7.          Abholung einer Bestellung an der Verkaufsstelle des Partners

7.1    Wenn der Nutzer statt einer Lieferung der in der Bestellung aufgeführten Produkte des Partners die Abholung an der Verkaufsstelle des Partners gewählt hat, können die Produkte an der vom Nutzer in der Bestellung ausgewählten Verkaufsstelle des Partners abgeholt werden. Der Nutzer erhält eine separate elektronische Bestätigung, wenn die Produkte zur Abholung bereit sind. Der Partner oder Wolt können Maßnahmen für die Identifizierung des Nutzers bei der Abholung der in der Bestellung aufgeführten Produkte vornehmen.

7.2    Der Partner bewahrt die bestellten Produkte 60 Minuten lang auf, nachdem Wolt den Nutzer benachrichtigt hat, dass die Bestellung zur Abholung an der Verkaufsstelle des Partners bereitsteht. Diese Verpflichtung gilt jedoch nur während der Öffnungszeiten der Verkaufsstelle des jeweiligen Partners, und die Bestellung muss in jedem Fall vor Schließung der Verkaufsstelle des Partners abgeholt werden. Holt der Nutzer die bestellten Produkte nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit ab, kann Wolt bzw. der Partner von jedem betroffenen Kaufvertrag zurücktreten. Wolt bzw. der Partner sind berechtigt gegenüber dem Nutzer die hierfür entstandenen Kosten geltend zu machen.

8.          Bestellung zum Verzehr vor Ort

Wenn der Nutzer die Option gewählt hat, die in der Bestellung aufgeführten Produkte an der Verkaufsstelle des Partners zu verzehren, erhält der Nutzer eine separate elektronische Bestätigung über den voraussichtlichen Zeitpunkt, zu dem die Produkte bereit sind, um an der Verkaufsstelle des Partners verzehrt werden zu können. Der Partner oder Wolt können Maßnahmen für die Identifizierung des Nutzers bei der Bereitstellung der in der Bestellung aufgeführten Produkte vornehmen. Holt der Nutzer die bestellten Produkte nicht innerhalb der vorgegebenen Zeit ab, kann Wolt bzw. der Partner von jedem betroffenen Kaufvertrag zurücktreten. Wolt bzw. der Partner sind berechtigt gegenüber dem Nutzer die hierfür entstandenen Kosten geltend zu machen.

9.          Zeitschätzungen

Alle Liefer‑ oder Abholzeiten oder andere dem Nutzer von Wolt im Wolt-Service mitgeteilten Zeitangaben sind lediglich geschätzte Zeiten. Es wird keine Garantie übernommen, dass die Bestellung zum geschätzten Zeitpunkt geliefert wird oder zur Abholung oder zum Verzehr zur Verfügung steht. Die Zeitschätzungen unterliegen zudem sich der Kontrolle von Wolt entziehenden Faktoren, wie beispielsweise Verkehrsstaus, Stoßzeiten und Wetterbedingungen.

10.       Reklamationen, Gewährleistung

10.1  Bei Problemen mit der Lieferung oder mit dem bestellten Produkt kann sich der Nutzer jeweils an den Kundendienst von Wolt über den in der App enthaltenen Kundensupport-Chat oder unter support@wolt.com wenden. Dies gilt unabhängig davon, ob Wolt oder der Partner Vertragspartner des Nutzers geworden ist.

10.2  Ein Nutzer, der eine falsche Lieferung, fehlende Produkte oder Mängel bei der Erfüllung eines Kaufvertrages festgestellt hat, kann bei Wolt Reklamationen z.B. über die Kommunikationskanäle gemäß vorstehender Ziffer 10.1 mit einer möglichst aussagekräftigen Beschreibung einreichen. Wolt ist berechtigt, weitergehende erforderliche oder sachdienliche Informationen (z.B. Fotos) zu verlangen.

10.3 Im Übrigen und vorbehaltlich von Verkaufsbedingungen des Partners gelten die gesetzlichen Vorschriften hinsichtlich der Nicht- oder mangelhaften Leistung bei über den Wolt-Service bestellten Produkten. Bitte beachte, dass bei einem Kaufvertrag mit einem Partner sich Deine jeweiligen Ansprüche nur gegen Deinen Vertragspartner, also den Partner richten. Bei Reklamationen über die Kommunikationskanäle gemäß vorstehender Ziffer 10.1 wird Dich der Wolt Support ggf. darauf hinweisen.

*****

Aktualisiert am 23.01.2023

Gültig ab dem 17.02.2023