Wie kann ich meine Menüfotos auf Wolt hinzufügen oder bearbeiten?
Erfahre, wie du deine Menüfotos am besten hinzufügst, bearbeitest und aktualisierst, um optimale Verkaufszahlen zu erzielen.
Übersicht
- Erstelle tolle Fotos von Speisekarten: Best Practices
- Wie kann ich meine Menüfotos hinzufügen oder bearbeiten?
- Wie man ein Foto bearbeitet
- Was ist das Händler-Portal?
In diesem Leitfaden zeigen wir dir, wie du deine Menüfotos hinzufügst und bearbeitest. Außerdem haben wir ein paar nützliche Tipps, wie du dafür sorgen kannst, dass deine Fotos freigegeben werden, um dein Angebot optimal zu präsentieren und den Umsatz zu steigern.
Erstelle tolle Fotos von Speisekarten: Best Practices
🚨Zuallererst: Wir lassen keine abgeschnittenen Fotos zu. Wenn du ein zugeschnittenes Foto hochlädst, wird es nicht in deinem Menü gespeichert.
Beispiel für zugeschnittene Fotos (❌):
Beispiel für korrekte, nicht zugeschnittene Fotos (✅):
Weitere hilfreiche Tipps:
Genauigkeit: Dein Foto sollte den Artikel klar und deutlich abbilden. Achte darauf, dass das Bild den Artikel zu 100% abbildet, denn ab- oder zugeschnittene Bilder sind nicht gestattet. Achte außerdem darauf, dass die Portionsgröße der Realität entspricht. Was du vermeiden solltest:
Mehrere Gegenstände in ein Foto aufnehmen
Den Artikel auf unrealistische Weise präsentieren
Falsche Angaben zur Portionsgröße machen
Qualität und Schärfe: Verwende hochauflösende Bilder, die durchweg scharf und klar sind.
Beleuchtung: Achte darauf, dass deine Artikel gut beleuchtet und nicht überbelichtet sind.
Einheitlichkeit: Alle Bilder sollten das gleiche Format haben und frei von zusätzlichen Grafiken, Text oder Rändern sein.
Keine Menschen: Das Essen sollte im Mittelpunkt stehen. Fotos werden abgelehnt, wenn Menschen mehr Raum im Bild einnehmen als das Essen oder das Produkt selbst.
Technische Spezifikationen für Wolt Fotos:
JPG & PNG Format
Wie kann ich meine Menüfotos hinzufügen oder bearbeiten?
"Das Auge isst mit" ist ein Sprichwort, das die Bedeutung von guten Lebensmittelbildern perfekt auf den Punkt bringt. Hier erfährst du, warum es wichtig ist, Bilder auf deiner Speisekarte zu haben:
Fundierte Entscheidungen: Fotos helfen Kund*innen, schnell zu entscheiden, was sie bestellen möchten, da sie sich von der Qualität der Lebensmittel überzeugen können.
Mehr Engagement: Bildmaterial ist ansprechender als Text und zieht die Aufmerksamkeit von Kund*innen auf sich.
Höhere Umsätze: Attraktive Fotos lässt den Kund*innen das Wasser im Mund zusammenlaufen, was ihre Bestellmenge und deinen Gewinn erhöhen kann.
💡 Kleiner Tipp: Wenn du deiner Speisekarte hochwertige Fotos von den Hauptgerichten hinzufügst, kann dies das Bestellvolumen deines Geschäfts um bis zu 9% erhöhen.
So kannst du einzelne Menüfotos über das Händler-Portal hinzufügen oder bearbeiten
In deinem Händler-Portal-Konto wählst du in der linken Navigationsleiste "Listing Manager".
Um ein neues Foto hinzuzufügen, wählst du den Artikel aus, dem du ein Foto hinzufügen möchtest, und klickst oben rechts auf den Button "Bearbeiten" und scrollst nach unten. Lade dein Bild hoch und speichere es.
Um das soeben hochgeladene Foto zu bearbeiten, wählst du den Artikel erneut aus und klickst oben rechts auf den Butto "Bearbeiten" und scrollst nach unten. Wähle "Mit KI optimieren", um dein Bild zu bearbeiten.
Klicke auf das rote Mülleimer-Symbol, um ein Bild zu entfernen. Klicke dann auf "Bild hochladen", um ein neues Bild auszuwählen.
So kannst du mehrere (große) Menüfotos über das Händler-Portal hinzufügen oder bearbeiten
Geh in deinem Händler-Portal-Konto zu "Listing Manager" in der linken Navigationsleiste.
Klicke auf den Button "Bilder" in der oberen rechten Ecke.
3. Lade deine Bilder hoch, indem du sie auswählst oder in die Upload-Box ziehst.
4. Bearbeite deine hochgeladenen Bilder:
Nachdem du die Bilder hochgeladen hast, erscheinen sie in deiner Galerie.
Wähle die Bilder aus, die du bearbeiten möchtest, indem du sie anklickst. Achte darauf, dass du den blauen Button siehst, der anzeigt, dass das Bild ausgewählt ist.
Wenn du die Bilder ausgewählt hast, klickst du auf den Button "Mit KI optimieren" in der oberen rechten Ecke.
5. Wähle deinen gewünschten Hintergrund:
Überprüfe deine ausgewählten Bilder im rechten Fenster.
Stöbere in den optionalen Hintergründen im linken Bereich. Mach dir keine Sorgen, wenn die Bildgröße nicht stimmt oder das Bild auf den ersten Blick nicht perfekt aussieht.
Sobald du einen Hintergrund ausgewählt hast, bearbeiten wir ihn und passen Licht, Schatten, Größe und Position an.
💡 Tipp: Solange das Bild, das du hochlädst, nicht abgeschnitten oder unscharf ist, sollte das Endergebnis gut aussehen.
6. Speichere deine bearbeiteten Bilder:
Wähle im linken Bereich einen Hintergrund aus und warte, bis die Bilder bearbeitet werden.
Nach der Bearbeitung kannst du die Bilder im rechten Fenster überprüfen.
Klicke auf jedes Bild, um das Ergebnis zu sehen. Wenn du damit nicht zufrieden bist, kannst du einen neuen Hintergrund wählen.
Wenn du mit dem bearbeiteten Bild zufrieden bist, klicke auf den Button "Neues Bild speichern" in der oberen rechten Ecke.
7. Verknüpfe deine neuen Bilder mit Artikeln:
Kehre zur Bildergalerie zurück, wo du die von dir bearbeiteten Bilder sehen kannst.
Beachte, dass die neu bearbeiteten Bilder ein kleines Symbol haben, das anzeigt, dass sie bearbeitet wurden.
Wähle die Bilder aus, die du an Artikel anhängen möchtest. Vergewissere dich, dass der blaue Button erscheint, der anzeigt, dass das Bild ausgewählt ist.
Nachdem du die Bilder ausgewählt hast, scrolle nach oben zum Button “Zu Angeboten hinzufügen”.
Klicke auf den Button "Zu Angeboten hinzufügen", um die Bilder anzuhängen.
8. Du kannst Bilder per Drag and Drop anhängen:
Nachdem du die Bilder ausgewählt hast, die du anhängen möchtest, und auf den Button "Zu Angeboten hinzufügen" geklickt hast, wirst du zur Seite für die Verknüpfung weitergeleitet.
Auf dieser Seite siehst du alle Bilder, die du ausgewählt hast, in der Mitte und deine Menüangebote auf der linken Seite.
Ziehe die Bilder per Drag & Drop aus dem mittleren Bereich in das Angebotsfeld auf der linken Seite. Du kannst bis zu 5 Bilder pro Angebot anhängen.
Bitte beachte, dass Ziehen und Ablegen nicht ausreicht - sobald du alle gewünschten Bilder angehängt hast, klicke auf den Button "Änderungen speichern", um den Vorgang abzuschließen.
Das war's schon - du hast deine Bilder hochgeladen, bearbeitet und mit den passenden Artikeln verknüpft!
So änderst du ein Menüfoto
Melde dich bei deinem Händler-Portal-Konto an.
Öffne den Listing Manager (früher bekannt als Menü-Editor).
Finde den Artikel, für den du das Foto ändern möchtest, und klicke ihn an.
Klicke in der oberen rechten Ecke auf den Button "Bearbeiten".
Scrolle nach unten zum Tab "Bild".
Klicke auf den Button "Papierkorb", um das aktuelle Bild zu entfernen.
7. Nachdem du das alte Bild entfernt hast, klicke auf den Link "Bilder auswählen".
8. Wähle ein neues Bild von deinem Computer aus.
9. Überprüfe und speichere deine Änderungen, um den Artikel mit dem neuen Foto zu aktualisieren.
Wie man ein Foto bearbeitet
1. Melde dich bei deinem Händler-Portal-Konto an.
2. Klicke in der linken Navigationsleiste auf "Listing Manager".
3. Wähle die Angebote auf der Hauptseite des Listing Managers aus. Nachdem du die Bilder ausgewählt hast, siehst du oben auf der Seite eine kleine Aktionsleiste. Bitte klicke auf den Button "Mit KI verbessern".
4. Wähle deinen gewünschten Hintergrund:
Auf der Bearbeitungsseite siehst du zwei Bereiche: Der rechte Bereich zeigt alle von dir ausgewählten Bilder an und der linke Bereich zeigt verschiedene Hintergrundoptionen.
Wähle deinen gewünschten Hintergrund aus den Optionen im linken Feld aus.
5. Warte auf die Bearbeitung:
Sobald du einen Hintergrund ausgewählt hast, passt das System automatisch Licht, Schatten, Größe und Position der Bilder an. Dieser Vorgang stellt sicher, dass deine Bilder gut bearbeitet werden, solange das Originalbild nicht abgeschnitten oder unscharf ist.
6. Überprüfe die bearbeiteten Bilder:
Nachdem die Bearbeitung abgeschlossen ist, überprüfe die Bilder im rechten Fenster.
Klicke auf jedes Bild, um die Ergebnisse zu sehen. Wenn du mit dem Ergebnis nicht zufrieden bist, kannst du einen neuen Hintergrund wählen und den Vorgang wiederholen.
7. Speichere das neue Bild:
Wenn du mit dem bearbeiteten Bild zufrieden bist, klicke auf den Button "Neues Bild speichern" in der oberen rechten Ecke.
Nach dem Speichern werden die von dir ausgewählten Angebote automatisch mit den neuen Bildern aktualisiert.
Was ist das Händler-Portal?
Das Wolt Händler-Portal ist eine All-in-One-Plattform. Dies sind einige der wichtigsten Funktionen, die du im Händler-Portal nutzen kannst:
Analyse der Verkaufsdaten
Aktualisierung deiner Öffnungszeiten
Bearbeitung deines Menüs
Erstellung von Kampagnen
Download aller deiner Rechnungen
💡 Tipp: Setze in deinem Browser ein Lesezeichen für das Händler-Portal, damit du schnell darauf zugreifen kannst!