So punkten Händler:innen mit schnellen Lieferungen im Omnichannel

5 Gründe, warum schnelle Lieferungen Kund:innen begeistern, den Umsatz steigern und deinen Shop von der Konkurrenz abheben.

Wolt courier delivering an order in under an hour.

Die Revolution der schnellen Lieferung hat begonnen

Heute wünschen sich rund die Hälfte aller Kund:innen kürzere Lieferzeiten. Unternehmen, die dies erkannt haben, sichern sich schnell größere Marktanteile. Schnelligkeit ist längst nicht mehr nur ein nettes Extra – sie ist ein entscheidender Erfolgsfaktor.

Wie Schnelligkeit den Omnichannel-Handel verändert

Schneller Versand bedeutet nicht einfach nur, Waren zeitnah zu verschicken. Kurze Lieferzeiten sorgen dafür, dass Kund:innen zwischen Kauf und Warenerhalt kaum noch warten müssen. Ging es im E-Commerce vor einigen Jahren noch um Tage, zählt heute oft jede Minute. Kund:innen bekommen genau das, was sie wollen, und zwar genau dann, wenn sie es wollen.

Eine bewährte Möglichkeit, diese Entwicklung für dich zu nutzen, ist die Zusammenarbeit mit Plattformen wie Wolt. So greifst du auf ein bestehendes, schnelles Liefernetzwerk zu, erreichst mehr Kund:innen und steigerst deinen Umsatz. Die Plattform funktioniert zudem als wirksames Marketing- und Kundenakquise-Tool: Laut einer Umfrage entdecken 28 % der Nutzer:innen über Wolt sogar ganz neue Läden.

Nicky Camilleri, CEO von Welbee’s – Maltas zweitgrößtem Supermarkt (gemessen an der Filialzahl) – bringt es treffend auf den Punkt: „Mich erinnert das an den Queen-Song ‚I Want It All‘ – denn die Leute wollen heute wirklich alles, und zwar sofort. Genau darin liegt die Stärke von Wolt. Auf der Plattform ist alles sofort, schnell und jetzt.“

Eine schnelle Lieferung ist weit mehr als nur ein Trend. Sie ist entscheidend für den langfristigen Erfolg im Omnichannel. Hier sind fünf Gründe, warum sie ein fester Bestandteil deiner Strategie sein sollte.

1. Tempo und Flexibilität: Erreiche Kund:innen dort, wo sie sind

Wer heute online einkauft, erwartet Geschwindigkeit. 31 % der Käufer:innen weltweitn möchten ihre Bestellung innerhalb von zwei Stunden erhalten. Wer da nicht mithalten kann, läuft Gefahr, Kund:innen an die Konkurrenz zu verlieren.

Warum Schnelligkeit entscheidend ist:

  • Eine schnellere Bestellabwicklung steigert die Kundenzufriedenheit und führt zu mehr Wiederholungskäufen.

  • Wenn du die Erwartungen deiner Kund:innen erfüllst und sogar übertriffst, erhöht dies die Kundenbindung.

  • Eine schnelle Lieferung reduziert Warenkorbabbrüche, weil Kund:innen wissen, dass sie ihre Bestellung bald erhalten.

2. Optimales Kundenerlebnis: Verwandle Bequemlichkeit in Kundentreue

Eine schnelle Lieferung steht für Bequemlichkeit – und diese ist ein entscheidender Faktor für das Einkaufserlebnis. 46 % der Kund:innen sind bereit, für schnellere Lieferungen sogar mehr zu bezahlen. Das zeigt, wie sehr kurze Lieferzeiten die Kundenzufriedenheit erhöhen.

Mit schnellen Lieferoptionen schaffst du positive Erlebnisse und förderst Wiederholungskäufe. Kund:innen wählen Einzelhändler:innen zunehmend danach aus, wie schnell sie das Gewünschte erhalten können. Wenn ihr Lieblingsshop keine schnellen Lieferungen anbietet, wechseln 24 % der Kund:innen schnell zur Konkurrenz.

Bequemlichkeit ist das Zauberwort – wer sie bietet, gewinnt treue Kund:innen.

3. Effizientere Abläufe: Wachstum mit vorhandenen Ressourcen

Kurze Lieferzeiten steigern nicht nur das Tempo, sondern machen auch deine Geschäftsabläufe effizienter. Nutze bestehende Filialen und Lager wie kleine Versandzentren: So erhöhst du den Umsatz, ohne in neue Standorte investieren zu müssen.

Wie eine schnelle Lieferung deine Effizienz verbessert:

  • Mehr Umsatz pro Standort: Verkaufe mehr, ohne neue Flächen anzumieten.

  • Optimierte Lagerbestände: Beliefere Online-Kund:innen häufig noch am selben Tag, verbessere so den Lagerumschlag und die logistische Planung.

Miha Deu, Head of Spar Online bei Spar Slowenien, berichtet aus Erfahrung: „Zu Beginn fragten manche Filialleiter:innen, wozu wir das überhaupt brauchen. Entscheidend war das Umdenken – zu verstehen, dass Wolt nicht nur eine Logistiklösung ist, sondern ein weiterer Umsatzkanal.“

4. Neukundengewinnung: Erhöhe deine Reichweite auf allen Kanälen

Eine schnelle Lieferung bedeutet auch, dort sichtbar zu sein, wo Kund:innen sich bereits aufhalten – und das ist zunehmend online. Weil immer mehr Menschen ihre Einkäufe online erledigen, solltest du dort präsent sein, wo sie stöbern und sich inspirieren lassen.

Warum Online-Präsenz unverzichtbar ist:

  • 64 % der Käufer:innen lassen sich beim Shoppen online inspirieren – digitale Sichtbarkeit ist daher ein echtes Muss.

  • 35 % der Unternehmen geben an, dass sie ohne Lieferdienste wie Wolt gar keine eigene Online-Präsenz hätten.

  • Laut einer Wolt Studie hatten 75 % der Kund:innen zuvor selten oder gar nicht in den entsprechenden Läden vor Ort eingekauft. Mit lokalen E-Commerce-Plattformen können Geschäfte ein völlig neues Publikum erschließen.

Miha Deu fasst es zusammen: „Wer nicht auf einer Plattform wie Wolt sichtbar ist, lässt sich Umsatz entgehen. Die Angst vor Kannibalisierung ist unbegründet – im Gegenteil, man gewinnt dadurch viele neue Kund:innen hinzu.“

5. Wettbewerbsvorteil: Innovation statt Stillstand

Schnelle Lieferungenverschaffen dir einen echten Vorsprung: Du ziehst neue Kund:innen an und sicherst dir höhere Marktanteile. 59 % der Konsument:innen weltweit bevorzugen Marken, die sie als digital fortschrittlich wahrnehmen. Eine schnelle Lieferung wird zunehmend als Zeichen für genau diese Innovationskraft gesehen.

Warum Geschwindigkeit entscheidend sein kann:

  • Ultraschnelle Lieferoptionen bieten maximalen Komfort und schaffen Vertrauen.

  • Du stellst die Bedürfnisse der Kund:innen in den Mittelpunkt und beweist, dass du steigenden Erwartungen erfüllen kannst.

  • Du differenzierst dich wirksam von Wettbewerbern, die noch immer langsame Liefermodelle nutzen.

Eine schnelle Lieferung ist ein Muss

Wolt hat bereits über 100 Millionen Einzelhandelsbestellungen abgewickelt. Das zeigt eindeutig: Schnelle Lieferungen sind mehr als ein Trend – sie sind ein Wachstumsmotor für Einzelhändler:innen aller Größenordnungen. Sie ergänzt bestehende Kanäle, steigert die Kundenzufriedenheit und stärkt langfristig die Bindung zu deiner Marke.

Wer schnelle Lieferzeiten für sich nutzt, kann:

  • Umsätze steigern und den Kundenstamm erweitern.

  • Abläufe effizienter gestalten, ohne große Zusatzkosten.

  • Neukund:innen gewinnen und bestehende Kund:innen noch stärker binden.

  • Sich im umkämpften Markt erfolgreich abheben.

Wolt liefert nicht nur schnell – wir helfen dir dabei, Geschwindigkeit in einen nachhaltigen Wettbewerbsvorteil zu verwandeln. Mit unserem skalierbaren Logistiknetzwerk, einer kaufbereiten Nutzerbasis und einer intuitiven Plattform verwandelst du die Kundennachfrage in langfristiges Wachstum.

Der Handel bewegt sich in Lichtgeschwindigkeit – bist du bereit?