Wie du die Verfügbarkeit deines Geschäfts verbesserst
Erhalte wichtige Tipps, um die Verfügbarkeit deines Geschäfts zu optimieren und verpasste Bestellungen zu vermeiden.
Übersicht
- Sonderöffnungszeiten festlegen
- Dein Menü auf dem neuesten Stand halten
- Sichtbar bleiben: Schau regelmäßig auf dein Tablet
- Stoßzeiten bewältigen, indem du vorübergehend offline gehst
- Akustische Warnungen festlegen, um verpasste Bestellungen zu vermeiden
In diesem Artikel zeigen wir dir, wie du in wenigen Schritten Sonderöffnungszeiten einrichten, Menüpunkte aktivieren/deaktivieren, Stoßzeiten verwalten und akustische Warnungen einstellen kannst, damit du immer verfügbar und bereit für die Bestellannahme bist.
Sonderöffnungszeiten festlegen
Gibt es eine Änderung im Zeitplan? Halte deine Kund*innen auf dem Laufenden, indem du Sonderöffnungszeiten einrichtest, wenn sich dein Zeitplan ändert. So geht's:
Öffne die Händler-App und tippe auf das Home-Symbol 🏠 auf dem Hauptbildschirm. Dies ist deine Abkürzung, um die Verfügbarkeit und Sonderöffnungszeiten zu verwalten.
Wähle "Sonderöffnungszeiten hinzufügen" und "Neues Zeitfenster hinzufügen", um die Öffnungszeiten für bestimmte Tage anzupassen, an denen du später öffnest oder früher schließt.
Speichere die Änderungen, damit Kund*innen deine aktualisierte Verfügbarkeit sehen können.
Möchtest du mehr über das Einstellen von Öffnungszeiten erfahren?
Hier erfährst du, wie du die Öffnungszeiten deines Geschäfts festlegen kannst.
Dein Menü auf dem neuesten Stand halten
Überprüfe und aktualisiere deine Speisekarte regelmäßig und vergewissere dich, dass jeder Artikel, jeder Preis und jede Zutat korrekt ist. Eine aktuelle Speisekarte führt zu weniger Ablehnungen, sorgt für zufriedene Kund*innen und trägt dazu bei, dass sie wieder bei dir bestellen.
Hier erfährst du, wie du Artikel über das Händler-Portal aktivieren oder deaktivieren kannst.
In deinem Händler-Portal-Konto wählst du in der linken Navigationsleiste "Listing Manager".
Suche oder wähle den Artikel, den du bearbeiten möchtest, aus deinem Menü aus, indem du auf das weiße Feld und danach auf das runde Auge (Aktivieren/Deaktivieren) in der oberen Leiste klickst.
Wähle die gewünschte Aktion aus und bestätige sie, indem du auf den Button "Aktivieren" oder "Deaktivieren" klickst.
Möchtest du mehr über Menüänderungen erfahren?
Dann empfehlen wir dir: “Wie du dein Menü auf Wolt verwaltest”.
Sichtbar bleiben: Schau regelmäßig auf dein Tablet
Damit du sichtbar bleibst und Bestellungen entgegennehmen kannst, solltest du dein Tablet regelmäßig überprüfen. Wenn die App im Hintergrund läuft oder zu lange inaktiv ist, kann dein Geschäft offline gehen: keine Sichtbarkeit = keine Bestellungen = kein Umsatz. Mit einem schnellen Check bleibst du immer am Ball.
Warum das wichtig ist: Manche Tablets gehen nach etwa 20 Minuten ohne Aktivität offline. Um das zu vermeiden, solltest du dein Tablet ein paar Mal am Tag prüfen, um sicherzustellen, dass die App aktiviert und dein Geschäft online ist.
Kleiner Tipp: Bewahre dein Tablet an einem gut sichtbaren Ort auf, damit du leicht prüfen kannst, ob es aktiv ist. Wenn es im Ruhezustand ist, solltest du es aktivieren, damit du für Bestellungen verfügbar bist.
Stoßzeiten bewältigen, indem du vorübergehend offline gehst
Wenn du während der Stoßzeiten mit Bestellungen überhäuft wirst, kann es helfen, vorübergehend offline zu gehen. In deiner Händler-App kannst du zwischen den Modi "Online" und "Offline" umschalten. Wenn du offline bist, wird dein Geschäft den Kund*innen nicht angezeigt und du erhältst keine Bestellungen. Stelle sicher, dass du rechtzeitig wieder online gehst, damit wieder Bestellungen eingehen können.
In diesem Leitfaden erfährst du mehr darüber, wie du dein Geschäft vorübergehend online setzen kannst.
Akustische Warnungen festlegen, um verpasste Bestellungen zu vermeiden
Bestellbenachrichtigungen sind wichtig - lass sie nicht in der Geräuschkulisse deines Geschäfts untergehen. Die Wahl der richtigen Toneinstellung hilft dir, keine Bestellung mehr zu verpassen. Wähle einen Benachrichtigungston aus, der deinen Vorlieben entspricht oder in der Geräuschkulisse deines Geschäfts durchdringt, damit dir keine Bestellungen entgehen. Richte dies in den "Einstellungen" und dann im Abschnitt "Tonart" deiner Händler-App ein.
Wenn du diese Schritte befolgst, bleibt dein Geschäft verfügbar, du verpasst weniger Bestellungen und deine Kund*innen haben ein reibungsloses Bestellerlebnis.