7 Tipps: So machst du den Muttertag in deinem Restaurant besonders
Zeige echte Wertschätzung zum Muttertag: Kleine Menüanpassungen, durchdachte Extras und ein freundlicher Ton lassen dein Restaurant herausstechen.
Der Muttertag ist keine gewöhnliche Gelegenheit – Familien geben sich besonders Mühe, um zu feiern, oft mit einem Restaurantbesuch oder einer Lieferung nach Hause.
Laut Technomic Inc. planen 42 % der Menschen, am Muttertag bei einem Restaurant zu bestellen; 74 % möchten direkt vor Ort essen und 50 % greifen zu Kettenrestaurants.
Wenn du möchtest, dass dein Betrieb hervorsticht, sind eine sorgfältige Planung und kreative Aktionen deine besten Freunde.
Hier sind sieben Wege, wie du den Muttertag für dein Restaurant und deine Gäste erfolgreich gestalten kannst.
1. Sei vorbereitet auf Last-Minute-Reservierungen
Vielleicht denkst du, die Leute buchen weit im Voraus, aber laut OpenTable erfolgen über 35 % der Reservierungen erst in den zwei Tagen vor dem Muttertag. Du brauchst also eine Strategie, um den großen Ansturm zu bewältigen – sowohl im Lokal als auch bei Lieferungen.
Lass Platz für Spätentschlossene. Passe deine Verfügbarkeiten in Echtzeit an und öffne zusätzliche Time-Slots, wenn der Tag näher rückt.
Nutze eine Online-Warteliste. So können sich Gäste schon vorab eintragen und du vermeidest Chaos.
Setze auf Take-out und Lieferungen. Wenn alle Tische belegt sind, bestellen viele lieber nach Hause – stelle sicher, dass deine Muttertags-Angebote online gut sichtbar sind.
Wenn du Wolt nutzt, richte deine Muttertags-Promos und Rabatte jetzt im Merchant Portal ein.
💡Noch nicht bei Wolt? Jetzt ist ein perfekter Zeitpunkt, um dich zu registrieren und regionale Kund*innen zu erreichen, die nach Muttertagsgerichten suchen.
2. Brunch ist König, aber frühes Abendessen ist ein Geheimtipp
Brunch und Muttertag passen super zusammen, aber es ist nicht das einzige Zeitfenster. Laut OpenTable fanden über 40 % der Reservierungen zwischen 11 und 14 Uhr statt, aber fast ein Viertel entfiel auf frühe Abendessen (17–18 Uhr). Ignorierst du das, lässt du eventuell Umsatz liegen.
So bedienst du beide Hauptzeiten effektiv
Plane dein Personal für beide Wellen. Manche Restaurants konzentrieren sich nur auf den Brunch, ohne den Abend-Peak zu berücksichtigen.
Beschleunige die Tischwechsel. Eine Sitzzeit von 1,5–2 Stunden ermöglicht, mehr Gäste zu bedienen.
Mach aus dem frühen Abendessen ein Liefer-Highlight. Einige Familien bleiben lieber zu Hause. Bist du auf Wolt? Dann:
Hebe in deiner Speisekarte frühe Abendessens-Gerichte hervor.
Biete einen Rabatt auf Bestellungen vor 18 Uhr an.
3. Kreiere ein spezielles Muttertags-Menü
Prix-Fixe-Gerichte oder limitierte Specials verleihen dem Tag eine festliche Note, steigern die durchschnittliche Bestellsumme und halten die Abläufe in der Küche reibungslos.
📊 Am Muttertag verzeichnen Full-Service-Restaurants eine 51 % höhere Brutto Umsatzrate gegenüber einem normalen Sonntag, und der Durchschnittsbon steigt um 32 %.
Was kommt besonders gut an?
Brunch-Klassiker mit Twist: Denke an fluffige Pancakes, Bagels mit Räucherlachs oder kreative Avocado-Toasts – vielleicht mit einem kostenlosen Drink für Mama.
Prix-Fixe-Dinners: Mehrgängige Menüs mit Steak, Fisch oder Pasta plus Weinbegleitung.
Süße Extras: Ein kostenloses Dessert für Mama oder eine Dessert–Wein-Kombination.
Takeout- und Lieferpakete: Nicht alle gehen ins Restaurant. Ein “Brunch für Zwei” oder ein “Familien-Dinner-Paket” sprechen diejenigen an, die lieber zu Hause feiern.
4. Biete kleine Extras an, die Großes bewirken
Manchmal ist es eine Kleinigkeit, die Gäste zu deinem Restaurant statt einem anderen bringt.
📊 Fast die Hälfte der Muttertags-Gäste sucht aktiv nach Angeboten, und 44 % freuen sich über etwas Gratis für Mama.
Einfache Ideen für Mehrwert
Eine Blume oder eine handgeschriebene Karte auf jedem Tisch oder in jeder Bestellung.
Ein kostenloses Getränk für Mama – z. B. ein kreativer Cocktail oder Mocktail.
Eine 2-für-1-Aktion, die größere Gruppen motiviert.
Ein Gewinnspiel oder eine Verlosung, bei der man ein zukünftiges Essen gewinnen kann.
5. Mach das Familienessen leicht (und profitabel)
Zum Muttertag kommen oft größere Gruppen, was den Umsatz pro Tisch und bei Lieferbestellungen steigern kann – vorausgesetzt, du bist vorbereitet.
So sprichst du Familien an
Familienangebote: Etwa ein “Festmahl für vier Personen.”
Kinderfreundliche Extras: Malblätter, kleine Süßigkeiten oder ein DIY-Dessert zum Zusammenstellen.
Ermäßigung für Kinder: “Kinder unter 5 essen gratis” kann ein starker Anreiz sein.
💡 Bei Wolt? Bewirb Familienpakete für die Lieferung, um dein Takeout-Geschäft zu maximieren.
6. Optimiere die Abläufe für den Muttertagsansturm
Ein erfolgreicher Muttertag beginnt hinter den Kulissen.
Checkliste für einen reibungslosen Ablauf
Sieh dir Daten vom Vorjahr an, um Stoßzeiten und Bestseller zu ermitteln.
Aktualisiere online Öffnungszeiten und Speisekarte. Wenn du bei Wolt bist, folge dem Link zur Einrichtung.
Stelle sicher, dass du genug Personal und Vorräte hast, damit du den Trubel bewältigen kannst.
💡 Schon bei Wolt? Überprüfe, ob deine Muttertagspakete und Menü-Updates aktiv sind, und informiere dein Team rechtzeitig.
7. Bediene die wachsende Nachfrage nach Lieferungen
Nicht alle feiern im Restaurant. Takeout- und Lieferbestellungen am Muttertag steigen jedes Jahr, da viele den Komfort und die Qualität für zu Hause schätzen (damit Mama wirklich entspannen kann).
Wenn du schon bei Wolt bist, könntest du:
Ein spezielles Muttertagspaket erstellen: Mach es Kund*innen einfach, etwas Besonderes zu bestellen.
Wolt Drive nutzen: Schnelle Lieferung auch ohne eigenes Fahrerteam.
Wolt Self-Delivery ausprobieren: Wenn du eigene Fahrer*innen hast, erreichst du so noch mehr Menschen über die Wolt-App.
Ein unvergesslicher Tag für alle
Mit den richtigen Angeboten kann der Muttertag einer der umsatzstärksten Tage des Jahres für dein Restaurant sein.
Planst du frühzeitig, stellst ein passendes Menü zusammen und bereitest dein Team vor, kannst du mehr Gäste willkommen heißen, den Umsatz erhöhen und einen nachhaltigen Eindruck hinterlassen.
👀 Noch nicht bei Wolt? Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, dich anzumelden und neue Kund*innen zu erreichen, die zu Hause feiern möchten!
Getting started is easy – sign up today
Sign up and get the most out of Wolt. Just fill in a few details about your business and you’ll be all set in no time.